verworren — abstrus, chaotisch, durcheinander, kompliziert, konfus, mysteriös, planlos, rätselhaft, schwer [verdaulich], schwierig, unbegreiflich, undurchdringlich, undurchschaubar, unentwirrbar, unergründlich, unerklärlich, ungeordnet, ungereimt, unklar,… … Das Wörterbuch der Synonyme
verwirrt — a) abwesend, desorientiert, fahrig, fassungslos, gedankenlos, geistesabwesend, handlungsunfähig, konfus, kopflos, unkonzentriert, vergesslich, wirr, zerfahren, zerstreut; (ugs. abwertend): schusselig. b) aufgelöst, aus dem Gleichgewicht/der… … Das Wörterbuch der Synonyme
konfus — a) abgerissen, chaotisch, durcheinander, nicht klar, nicht verständlich, ohne Zusammenhang, ungeordnet, ungereimt, unklar, unübersichtlich, unverständlich, unzusammenhängend, verworren, wirr, zusammenhanglos; (bildungsspr.): diffus; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
konfus — kon|fus <aus lat. confusus »verwirrt«, eigtl. »ineinander gegossen«, Part. Perf. von confundere, vgl. ↑konfundieren> verwirrt, verworren; wirr (im Kopf), durcheinander … Das große Fremdwörterbuch
biesterig — biesterigadj verwirrt,verworren.⇨verbiestern.1800ff,nordd … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
konfus — »verwirrt, verworren, wirr«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. confusus (eigentlich »ineinandergegossen«) entlehnt, dem Partizipialadjektiv von lat. con fundere »zusammengießen, schütten, vermengen; verwirren« (vgl. ↑ kon..., ↑… … Das Herkunftswörterbuch
konfus — kon|fus <lateinisch> (verwirrt, verworren); am konfuses|ten … Die deutsche Rechtschreibung
konfus — verwirrt; verstört; derangiert; tüdelig (umgangssprachlich); durcheinander; fassungslos; neben der Rolle sein (umgangssprachlich); umnachtet; entgeistert; … Universal-Lexikon
wirr — verworren; chaotisch; verwickelt (umgangssprachlich); unübersichtlich; durcheinander; konfus * * * wirr [vɪr] <Adj.>: a) durcheinandergebracht, ungeordnet: die Haare hingen ihr wirr ins Gesicht. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
durcheinander — verwirrt; verstört; derangiert; tüdelig (umgangssprachlich); konfus; fassungslos; neben der Rolle sein (umgangssprachlich); umnachtet; entgeistert; … Universal-Lexikon
Verwirren — Verwirren, verb. regul. et irregul. act. ich verwirre, du verwirrest u.s.f. Imperf. ich verwirrte, im Hochdeutschen nicht leicht verworr; Mittelw. verworren, seltener verwirrt. Es ist von dem im Hochdeutschen veralteten Zeitworte wirren, und ver … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart